Bafa Förderungen

Die BAFA Förderung Sanierung ist ein Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das Hausbesitzer dabei unterstützt, ihre Wohngebäude energieeffizienter zu gestalten. Die Förderung richtet sich insbesondere an Hausbesitzer, die eine energetische Sanierung ihrer Immobilie planen oder bereits durchgeführt haben.

Die BAFA Förderung Sanierung umfasst verschiedene Fördermöglichkeiten, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Hausbesitzer orientieren. Hierzu gehören unter anderem:

  • BAFA-Zuschuss zur Vor-Ort-Beratung: Hierbei können Hausbesitzer eine finanzielle Unterstützung für eine Energieberatung in Anspruch nehmen. Die Vor-Ort-Beratung wird von einem unabhängigen Energieberater durchgeführt und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für eine energetische Sanierung.
  • BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen: Hierbei können Hausbesitzer eine finanzielle Unterstützung für einzelne Sanierungsmaßnahmen wie z.B. den Austausch von Fenstern oder die Dämmung von Wänden beantragen.
  • BAFA-Förderung für den Einsatz erneuerbarer Energien: Hierbei können Hausbesitzer eine finanzielle Unterstützung für den Einsatz erneuerbarer Energien wie z.B. Solaranlagen oder Wärmepumpen beantragen.

Um eine BAFA Förderung Sanierung zu beantragen, müssen Hausbesitzer in der Regel einen unabhängigen Energieberater beauftragen, der eine Energieberatung durchführt und ein Sanierungskonzept erstellt. Die Fördermittel können dann bei der BAFA beantragt werden. Bei einem positiven Bescheid können die Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Die BAFA Förderung Sanierung ist somit eine effektive Möglichkeit für Hausbesitzer, sich finanzielle Unterstützung bei der Sanierung ihrer Immobilien zu holen und dabei von den Vorteilen einer höheren Energieeffizienz zu profitieren.